Hochwertige, innovative Produkte und stets wiederholbar gute Leistungen durch beherrschte Prozesse sowie motivierte Mitarbeiter führen zu einer hohen Kundenzufriedenheit.
Kundenzufriedenheit und Erfolg des Unternehmens sind unmittelbar miteinander verknüpft. Ein funktionierendes Management-System unterstützt die Verwirklichung dieser Ziele. Daher unterhalten wir ein Management-System nach der DIN EN ISO 9001 am Standort Ludwigsburg. Die Wirksamkeit des Systems wird in der ganzheitlichen und permanenten Managementbewertung und in Audits nachgewiesen.
Unsere Geschäftsprozesse sind standardisiert; qualitätsrelevante Vorgaben und Abläufe festgelegt sowie dokumentiert.
Die interne Kommunikation erfolgt in regelmäßig geplanten und nach Bedarf einberufenen Besprechungen oder auch individuell per E-Mail, Telefon, Videokonferenz und Aushängen. Die Führungskräfte verpflichten sich, die relevanten Informationen und Unterlagen den Mitarbeitern zur Verfügung zu stellen. Schulungen werden geplant, durchgeführt und die Wirksamkeit bewertet.
Die Mitarbeiter sind verantwortlich für das Ergebnis und die Qualität ihrer Arbeit sowie die ständige Verbesserung eigener Abläufe. Wir unterstützen sie aktiv bei der Wahrnehmung dieser Eigenverantwortung.
Die Unternehmenspolitik basiert auf den Leitlinien unseres Handelns.
Unser Mission Statement wird in Building Blocks zu einer strategischen Unternehmenspolitik konkretisiert: Profitabilität, marktgerechte Produktpolitik, Wachstum, Qualität und kontinuierliche Verbesserung. Daraus werden konkrete, bereichsübergreifende Ziele abgeleitet.
Eine wesentliche Grundlage unseres Erfolges ist unsere Unternehmenskultur, die auf Fairness gegenüber unseren Kunden, Kollegen, Geschäftspartnern, Wettbewerbern und Behörden basiert. Diese können wir nur aufrechterhalten, wenn wir unsere Geschäfte integer und professionell betreiben.
Die Grundsätze sind in unserem (233 kB)Verhaltenskodex zusammengestellt. Dieser enthält klare Richtlinien für unser tägliches Handeln.
Die Belange der Umwelt und des Energiehaushaltes berücksichtigen wir bei unseren Aktivitäten. Unsere Produkte tragen direkt zur Optimierung der Prozesse beim Kunden bei, steigern die Ausbeute, die Effektivität sowie die Energieeffizienz.
Die Abwägung von Chancen und Risiken gehört zu unserem täglichen Handeln. Auf verschiedenen Ebenen werden Stärken und Schwächen, Chancen und Risiken bewertet und Maßnahmen oder Konzepte abgeleitet: strategisch und operativ; zum Beispiel in Projekten, beim Einsatz von Ressourcen, auf der Ebene des Gesamtunternehmens oder einzelnen Arbeitsschritten.
Unser Management System bietet den Rahmen für die Speicherung des Prozesswissens, sichert die Durchführung operativer und strategischen Aufgaben.
Das darauf basierte Business Continuity Management unterstützt im Fall eines unerwarteten Ereignisses die Wiederherstellung der Lieferfähigkeit unseres Unternehmens in angemessener Zeit.
Stand Juli 2019
Vertrieb
+49 (7141) 2550-663
sales@jetter.de
Technische Hotline
nähere Infos
hotline@jetter.de
Weitere Informationen
(6,65 MB)Katalog Industrie- automation
(6,33 MB)Katalog Mobile Automation