Das Bediengerät JVM-507B besitzt ein 7“-Display mit 12 kundenspezifisch bedruckbaren, beleuchteten Tasten, welche links und rechts neben dem Display angeordnet sind. Optional ist das Display mit resistivem Touch lieferbar. Dadurch lassen sich sehr flexible und umfassende Bedienkonzepte realisieren. Die Baugröße wurde für den Einbau im Doppel-DIN-Schacht in der Cockpit-Konsole konzipiert.
Das Bediengerät verfügt über eine leistungsstarke Steuerung mit umfangreichen Schnittstellen und kann als Master-Controller für mittlere Systeme fungieren. Vier Videoeingänge ermöglichen die Realisierung aufwändiger Monitor-Applikationen.
Ein Lichtsensor erlaubt die automatische Anpassung der Displayhelligkeit und der Tastenbeleuchtung. Der Signalgeber hat eine sehr hohe Lautstärke und setzt sich auch in lauter Umgebung durch.
Display | 7"-TFT, LED-Backlight |
Displayauflösung und Helligkeit | 800 x 480 Pixel (WVGA); 300 cd/m2 (dimmbar) |
CPU | iMX 35, 32 Bit, 500 MHz |
Speicher: RAM - Applikation - remanent | 128 MB RAM – 512 MB Flash – 128 kB MRAM |
Programmierung | Grafik: JetViewSoft - Logik: IEC61131-3 STX |
Betriebssystem | WinCE 6.0 |
Betriebsspannungsbereich | DC 8 … 32 V |
Betriebs-/Lagertemperaturbereich | -20 … +65 °C/-30 … +85 °C |
Schnittstellen | |
CAN | 2 CANopen®, SAE J1939, ISOBUS 11783 - 125 kB/s bis 1MB/s |
USB | 1 |
microSD-Card | 1 |
Ethernet | 1 |
FBAS | 4 |
Bedienelemente | 12 Tasten, beleuchtet, kundenspezifischer Druck möglich; 1 Resistiver Touch (optional) |
Signalisierung | 1 Summer |
RTC | Ja, Pufferung mit Goldcap (ca.1 Woche) |
Schutzart | Einbauvariante: frontseitig IP65/rückseitig IP20; Aufbauvariante auf Anfrage |
Vibration | DIN EN 60068-2-64 Kat 2 |
Schock | DIN EN 60068-2-64 30g |
Verpolschutz | Ja |
Vertriebsinnendienst
+49 (7141) 2550-621
sales@jetter.de
Vertrieb
+49 (7141) 2550-621
sales@jetter.de
Technische Hotline
nähere Infos
hotline@jetter.de
Weitere Informationen
(8,20 MB)Katalog Industrie- automation
(5,90 MB)Katalog Mobile Automation